HWM – Das M steht
für Marketing 

Eine Person in einem blauen Hemd arbeitet an einem Schreibtisch mit zwei Computermonitoren, auf denen Diagramme und Daten angezeigt werden. Sie verkörpert das „M für Marketing“. Auf dem Schreibtisch sind ein Taschenrechner und andere Bürogeräte zu sehen, die die Bühne für aufschlussreiche Analysen bieten.

Seebi, das neueMaskottchender Region See Seebi, das neueMaskottchender Region See Seebi, das neueMaskottchender Region See Seebi, das neueMaskottchender Region See Das Wort „Marketing“ ist wohl einer der meistgenutzten Begriffe in der modernen Marktwirtschaft. Laut dem Wissensgiganten Wikipedia hat Marketing die Aufgabe, „Produkte und Dienstleistungen in einer Weise zum Verkauf anzubieten, dass Käufer:innen dieses Angebot als […]

Seebi, das neue
Maskottchen
der Region See

Eine Person im Bärenkostüm, liebevoll „Referenz Seebi unser Braunbar“ genannt, posiert mit erhobenen Armen vor einem großen aufblasbaren Bären. Sie trägt eine weiße Startnummer mit der Aufschrift „Skischule“ und der Nummer 1 vor einem Hintergrund aus Schnee und Bäumen.

Die Präsentation unseres jüngsten Projektes: Seebi, das neue Maskottchen der Region See Ein Symbol für Gemeinschaft und kreative Zusammenarbeit In der malerischen Region See hat sich kürzlich ein neues, liebenswürdiges Gesicht hervorgetan – Seebi, unser Braunbär, das fröhliche Maskottchen, das die Herzen der Einheimischen und Besucher:innen im Sturm erobert hat. Entstanden ist Seebi aus der […]

Tiroler Tourismus-
­­gespräche 2023

Eine große Gruppe von Menschen sitzt in einem Konferenzraum für die Tiroler Tourismusgespräche 2023 vor einer Projektionsleinwand, auf der eine Präsentation mit bunten Kreisen und Text läuft. Der Raum hat hohe Decken und Vorhänge an den Wänden.

Unter dem Motto „Von der Anpassung an den Klimawandel bis zum alten Wissen, das wir in Zukunft brauchen“ wurden wir am 26. September von der Raiffeisenbank Oberland-Reutte zu den diesjährigen Tiroler Tourismusgesprächen im Congress in Igls eingeladen. Den Start der Vortragsreihe übernahm die Universitätsprofessorin Dipl.-Ing Dr. Ulrike Pröbstl-Haider von der Universität für Bodenkultur in Wien […]

Neulich bei
HWM

Eine Person mit langen Haaren und einem grün-weiß gestreiften Hemd steht an einem Uferweg und hält einen weißen Ordner mit dem rot-weißen Logo „Neulich bei HWM“ in der Hand. Im Hintergrund sind ein bewölkter Himmel, Bäume und entfernte Gebäude zu sehen.

Von großen erfolgen, neuen Gesichtern und tollen Projekten first things first! Bevor wir euch über allerlei Neuigkeiten berichten, möchten wir unserer Alina von ganzem Herzen zu ihrer bestandenen Lehrabschlussprüfung gratulieren. Wir sind unglaublich stolz auf dich und sehr glücklich darüber, dass du Teil des Teams bleibst und wir auch in Zukunft auf deine Talente zählen […]

Das Jahr 2023 bisher… 

Auf einer geschäftigen Messe im Jahr 2023 stöbern die Besucher durch verschiedene Exponate und Stände. Eine markante blau-silberne Ausstellungsstruktur fällt auf, während die Leute angeregte Gespräche führen, verschiedene Stände erkunden und Erkenntnisse aus „Das Jahr 2023 bisher…“ austauschen.

Was bisher geschah Wir sind stolz bereits zahlreiche aufregende Projekte umgesetzt zu haben: hin&weg Von diesem Projekt im Zillertal sind wir selbst ganz hin&weg. Und das wortwörtlich. Einen neuen Namen sollte das kürzlich komplett renovierte Aparthotel bekommen und eine nigelnagelneue Markenidentität. Gesagt getan. Frisch. Jung. Modern. Von der Konzeption und der Grafik über die Textierung […]

Webstyle goes
Huber Web Media.

Eine Gruppe von Leuten von Webstyle goes Huber Web Media steht auf einem Balkon eines modernen Holzgebäudes. Sie lächeln und posieren für das Foto. Der Himmel ist teilweise bewölkt und das Gebäude verfügt über große Fenster und Steinakzente.

Aus 15 Jahren Huber Web Media und 25 Jahren Webstyle wurden 40 Jahre Erfahrung in der Medienbranche, denn mit 1. Mai 2023 durften wir, nach 25-jährigem Firmenbestehen, die Werbeagentur Webstyle samt deren Kund:innen und kreativen und kompetenten Mitarbeiter:innen übernehmen.   Die Firmenübernahme war eine einmalige Herausforderung für uns, doch nun freuen wir uns auf impulsgebenden […]

Kreativland.tirol
zu Besuch bei HuberWebMedia

KreativlandTirolXHuberWebMedia

Vernetzung. Kreativität. Zukunftsorientierung.„Gemeinsam für ein kreatives, ideenoffenes Tirol.“ Am Dienstag, den 6. Dezember 2022, besuchten uns Gina Vedova und Maximilian Huber vom kreativland.tirol. Das kreativland.tirol ist ein Cluster der Standortagentur Tirol GmbH und wurde ins Leben gerufen, um die Kreativlandschaft in Tirol miteinander zu vernetzen & zukunftsweisende Potentiale sichtbar zu machen. Das kreativland bietet Finanzierungs- […]

Klimabündnis.
Verantwortung übernehmen.

Eine Frau mit roten Haaren und ein Mann mit Klimabündnis-Zertifikaten stehen stolz vor dem Banner von Klimabündnis Betrieb. In Business-Kleidung lächeln sie herzlich in die Kamera und strahlen Professionalität und Engagement für Klimainitiativen aus.

Effizient. Ökologisch. Nachhaltig. BePartOfIt #KlimabündnisTirol Das Klimabündnis ist eine globale Partnerschaft, die es sich zum Ziel gesetzt hat, unser Klima zu schützen. Am Dienstag, den 29. November 2022, fand in Innsbruck die Aufnahme von 28 Tiroler Betrieben zum Klimabündnis Tirol mit Landesrätin MMag.a Dr.in Cornelia Hagele statt. Und wir waren dabei. Huber Web Media ist […]

Nachhaltigkeits-Frühstück
WKO Tirol

In einem Konferenzraum sitzen Menschen und verfolgen aufmerksam eine Präsentation, die während des Nachhaltigkeits-Frühstücks WKO Tirol auf eine Leinwand projiziert wird. Der Raum hat eine Holzdecke und links hängt ein Banner. Auf den Tischen stehen Gläser, Flaschen und dekorative Pflanzen.

Am 14. Oktober 2022 waren wir zum Nachhaltigkeits-Frühstück der Wirtschaftskammer Tirol eingeladen. Der Fokus lag dieses Mal auf dem Thema „Lieferketten und das europäische Lieferkettengesetz“. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag von Michael Pfeifer, Geschäftsführer der Firma Pfeifer Holz, in dem er außerdem sein Unternehmen vorstellte.  Veronika Ratzinger, KPMG Austria, stellte die europäischen Lieferkettengesetze genauer vor und […]

Workshop Familie und Beruf

Eine Gruppe von Menschen versammelt sich in einem Hinterhof zu einem Workshop zum Thema „Familie und Beruf“ und hört einer Frau am Tisch aufmerksam zu. Die ruhige Umgebung ist geprägt von Bergen und Bäumen, Stühlen und Taschen auf dem Tisch und einem Sonnenschirm, der Schatten über diese harmonische Szene im Freien wirft.

Im Rahmen der Zertifizierung zum Thema Beruf und Familie fand am 29.06. der erste Strategieworkshop in unserem Firmengarten statt. Auditorin Lizzi Flarer hat mit uns die unternehmensspezifische Zielsetzung erarbeitet. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen beim zweiten Teil, wo wir klare Zielvereinbarungen festlegen werden.