SEO für bessere Sichtbarkeit im Netz
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein wesentlicher Bestandteil der digitalen Strategie jedes Unternehmens. Dadurch wird sichergestellt, dass eine Website in den Suchmaschinen besser gefunden wird – auch von potenziellen Neukund:innen.
Doch was genau ist SEO und wie kann es effektiv umgesetzt werden? Hier geben wir euch einen Überblick über die grundlegende Funktionsweise von SEO.
Was ist SEO?
SEO steht für “Search Engine Optimization” und umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Position einer Website in den organischen Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google zu verbessern. Im Gegensatz zu bezahlten Anzeigen (SEA) sind diese Ergebnisse kostenlos, jedoch werden sie von Algorithmen bestimmt, die von der Qualität der Website abhängen.
Die Relevanz von SEO lässt sich wie folgt zusammenfassen: Die Mehrheit der Internetnutzer:innen recherchiert zielgerichtet nach Produkten, Dienstleistungen oder Informationen. Eine gut optimierte Website verbessert die Auffindbarkeit eurer Web-Inhalte in Suchmaschinen.
Die Vorteile von SEO im Überblick:
- Höhere Besucherzahlen durch mehr Traffic: Höhere Rankings führen zu mehr Klicks.
- Höhere Vertrauenswürdigkeit: Websites auf den oberen Plätzen werden von Nutzer:innen als vertrauenswürdiger wahrgenommen.
- Langfristige Ergebnisse im Gegensatz zu kurzfristigen Kampagnen: Im Gegensatz zu kurzfristigen Marketingkampagnen wirkt Suchmaschinenoptimierung langfristig.
Die drei Säulen von SEO
Technisches SEO
Ziel des technischen SEO ist es, eine reibungslose Indexierung und Crawlbarkeit der Website durch Suchmaschinen zu gewährleisten. Dazu gehört unter anderem die Optimierung für mobile Endgeräte, damit eine Website auch auf Smartphones und Tablets einwandfrei funktioniert.
Die Ladegeschwindigkeit einer Website hat ebenfalls Einfluss auf das Nutzererlebnis und das Ranking.
Und ein gültiges SSL-Zertifikat (HTTPS) ist heute ein Muss für sichere Verbindungen und eine bessere Position in den Suchergebnissen.
On-Page-SEO
Beim On-Page-SEO stehen Inhalte und Seitenstruktur im Fokus. Bei der Keyword-Optimierung ist darauf zu achten, dass relevante Suchbegriffe an strategischen Stellen verwendet werden – etwa im Titel, in Meta-Beschreibungen oder in Überschriften.
Die Inhalte sollten hochwertig, einzigartig und gut strukturiert sein, wobei die Suchintentionen der Zielgruppe berücksichtigt werden müssen.
Interne Verlinkungen dienen dazu, Nutzer:innen und Suchmaschinen die Navigation auf der Website zu erleichtern.
Off-Page-SEO
Unter Off-Page-SEO versteht man alle Maßnahmen, die dazu dienen, die Sichtbarkeit einer Website zu erhöhen. Dazu gehören z.B. Backlinks (Verlinkungen von anderen vertrauenswürdigen Websites zur eigenen Seite) und Social Signals, also Interaktionen und Erwähnungen in sozialen Netzwerken.
Auch positive Bewertungen und ein gutes Image tragen zum Erfolg einer Website bei.
SEO ist ein Prozess, kein einmaliges Projekt.
Regelmäßige Analyse und Optimierung sind unerlässlich! Wir empfehlen Analyse-Tools wie Google Analytics oder die Google Search Console, um den Erfolg eurer Website zu überwachen und potenzielle Schwachstellen zu identifizieren. Auch SEO-Strategien müssen kontinuierlich weiterentwickelt werden, um mit aktuellen Trends und Algorithmen Schritt zu halten.
Unsere Leistungen als Agentur
Als Werbeagentur entwickeln wir für euch eine maßgeschneiderte SEO-Strategie. Unsere Leistungen umfassen unter anderem:
- Durchführung eines SEO-Audits, um technische und inhaltliche Potenziale aufzudecken
- Keyword-Analysen für eure Zielgruppen
- Erstellung hochwertiger Inhalte, die sowohl Nutzer:innen als auch Suchmaschinen überzeugen
- Technisches SEO zur Optimierung von Performance und Indexierung
- Backlink-Strategien zur Erhöhung eurer Sichtbarkeit
- Laufende Erfolgskontrolle und Anpassung der Maßnahmen
Mit einer umfassenden SEO-Strategie können wir den Erfolg eurer Website auch auf lange Sicht im Blick behalten.
Kontaktiert uns, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren!